Bestellung & Anlieferung inkl. Etikettendruck
Implementierung einer neuen Funktion in der Kasse, die einen Lagerzugang inklusive automatisiertem Etikettendruck ermöglicht. Neues Menü unter der bestehenden Funktion „Lagerkorrektur"
|
POS
|
FEATURE
|
|
Vedes Import; DSL Export
|
APP
|
FEATURE
|
|
Produktvarianten: Referenzvergabe
Beim Erstellen von Produktvarianten werden bei der Vergabe der Referenznummern die Variantenwerte berücksichtigt und entsprechend an die Referenzbezeichnung angehängt.

|
APP
|
IMPROVEMENT
|
|
Websocket - Datenabruf Einstellung POS
Datenabruf direkt über Websocket. In der Kasse kann eingestellt werden, welche Daten wie übertragen werden soll. Von manuell, halbmanuell bis vollautomatisch/LIVE.
|
POS
|
IMPROVEMENT
|
|
Bondruck: EUR Zeichen
Anzeige der Währung (EUR) in der Einzelpreis Anzeige am Beleg.
|
POS
|
IMPROVEMENT
|
|
Einkaufs-Bericht, Auswertung für Warenbestellungen
Unter Berichte -> Einkauf können weitere Felder wie aktueller Produktbestand, beim Lieferant bestellte und erhaltene Mengen usw. angezeigt werden.
|
APP
|
IMPROVEMENT
|
|
Channable Fehlermanagement
Im Channable Projekt gibt es einen neuen Reiter "Fehlermanagement". In diesem kann ein Timeout für laufende Jobs sowie ein zu benachrichtigender Benutzer für fehlgeschlagene Jobs eingestellt werden.
|
APP
|
IMPROVEMENT
|
|
Versandregeln: Individuelle Programmierung
Bei den Versandmethoden können die Versandregeln , um die Versandkosten und Zielverfügbarkeit für den Onlineshop festzulegen, via Python-Code programmiert werden. Wenden Sie sich hierzu bitte an unseren Support unter support@etron.info
|
APP
Onlineshop
|
IMPROVEMENT
|
|
QR-Code auf Aufträgen: Scannen an Kasse
Über eine Einstellung können QR-Codes auf Aufträgen angedruckt werden, welche über die Kasse gescannt und verarbeitet werden können.
|
POS
APP
|
IMPROVEMENT
|
|
Umbenennung Lagerkorrektur in Schnellinventur
|
POS
APP
|
IMPROVEMENT
|
|
EU-Verordnung GPSR: Produktsicherheit Onlineshop
Für die Entsprechung der GPSR-EU-Verordnung können in den Produktstammdaten eine Verantwortliche Person sowie Warn- und Sicherheitshinweise angegeben und diese als zusätzliche Produktfelder zur Website hinzugefügt werden.
|
APP
Onlineshop
|
IMPROVEMENT
|
|
Bestellwesen/Einkauf: Produktcode des Lieferanten suchbar
Im Bestellwesen kann nun nach dem Produktcode des Lieferanten gesucht werden. Dieser wird im Produkt und dem Reiter Einkauf, beim Lieferantenpreis, hinterlegt.
|
APP
|
IMPROVEMENT
|
|
Zugriffsfehler bei der Buchung des Lagerzugangs
Ein Zugriffsfehler bei der Buchung von Lagerzugängen wurde behoben.
|
APP
|
BUGFIX
|
|
Lieferscheine: Validierung von vielen Positionen
Lieferscheine mit einer hohen Anzahl an Positionen (>40) konnten nicht validiert werden.
|
APP
|
IMPROVEMENT
|
|
FashionXL
Einbindung der FashionXL Anbindung
|
APP
|
FEATURE
|
|
PayPal: Erweitertes Login
Das loggen von PayPal Bewegungen wurde erweitert.
|
APP
|
IMPROVEMENT
|
|
Produktvorlage: Produktbilder Ladevorgang
Beim Laden eines Produktes wurden auch alle hinterlegten Produktbilder automatisch mit geladen. Wenn das Produkt viele und/oder große Bilder hinterlegt hatte, konnte dies zu längeren Ladezeiten oder gar Timeouts führen.
|
APP
|
BUGFIX
|
|
Datex Export: Zugriffsrecht Manager
Ein Benutzer mit der Systemrolle Manager und dem Recht für "DATEV" konnte keinen DATEV Export durchführen.
|
APP
|
BUGFIX
|
|
ALT-Texte: Exportieren von ALT Texten an Gateway/Visticle
Die bereits verfügbaren Felder zum hinterlegen von ALT Informationen für Bilder werden nun auch über unseren Gateway Connector exportiert.
|
APP
|
IMPROVEMENT
|
|
Robinsonliste (Mailings)
In den Allgemeinen Einstellungen unter Sonstiges kann eingestellt werden, ob die RTR-Robinsonliste beim Versand von Newslettern/Werbe-Mailings geprüft wird.
|
APP
|
IMPROVEMENT
|
|
E-Mailvorlage: Änderung Standardwerte
Bei Gutscheinprogrammen ist keine E-Mailvorlage mehr als default hinterlegt. Bei E-Mailvorlagen ist als default die Einstellung "automatisch löschen" (E-Mails werden nach dem Versand gelöscht und nicht in onRetail gespeichert) deaktiviert
|
APP
|
IMPROVEMENT
|
|
Kundendisplay: Browser
Anzeige der Kundendisplays über ein Browserfenster. Dieses kann bequem auf einen zweiten Monitor geschoben werden, welcher zu den einkaufenden Kunden gerichtet ist.
|
POS
|
FEATURE
|
|
Gutschein: Storno & Retoure
Belege konnten nicht storniert werden, wenn sich darin eine Gutscheinposition befunden hat. Bei Retouren werden Gutscheinpositionen aus der Retoure entfernt.
|
POS
|
BUGFIX
|
|
TSE: Offene TSE Vorgänge
Wenn Verkäufe abgebrochen werden, bleiben diese bei der deutschen TSE als Vorgänge offen. Damit es hier zu keinem Maximum kommt, werden ab 50 offenen Vorgängen die offenen Vorgänge geschlossen.
|
POS
|
IMPROVEMENT
|
|
Offlinekasse: Performance verbessern
Um die Performance der Offlinekasse zu erhöhen, werden Bilder und Grafiken lokal zwischen gespeichert.
|
POS
|
IMPROVEMENT
|
|
Variantenimport: negativer Verkaufspreis in der Produktvorlage
Beim Variantenimport kam es dazu, dass sich beim Import von Varianten mit einem Variantenpreis der Verkaufspreis in der Produktvorlage veränderte
|
APP
|
BUGFIX
|
|
Channable: Feld "Straße 2" leer, wird als None angezeigt
Je nach Shopanbieter wird das leere Feld Straße 2 anders übermittelt und konnte dazu führen, dass "None" an der Rechnung angeführt wurde.
|
APP
|
BUGFIX
|
|
Stammdaten: Zusammenführen bei Sitzung
Das Zusammenführen von Stammdaten funktioniert nun bei offener temporärer Sitzung. Eine laufende Kassensitzung muss dennoch vorher geschlossenen werden.
|
APP
|
IMPROVEMENT
|
|
Auftragswesen: Rabatt Dialog
Beim Vergeben eines Rabatts in einer Auftragszeile, wird ein Dialog angezeigt, welcher fragt, ob der eingetragene Rabatt auf alle Zeilen übernommen werden soll. Bisher konnte dieser Dialog nur "OK" bestätigt oder über das "x" rechts oben abgelehnt werden.
Dies wurde durch einen Button "Ja" und einen Button "Nein" ersetzt.
|
APP
|
IMPROVEMENT
|
|
Edge: Übertragungsfehler
Grundsätzlich unterstützt ETRON onRetail ausschließlich den Google Chrome Browser. Der Browser Microsoft Edge wiest Übertragungsprobleme auf, welche behoben wurden.
|
POS
|
IMPROVEMENT
|
|
Dokumentlayout DIN 5008: HRB Nr nicht immer anzeigen
Beim Dokumentlayout DIN 5008 wird das Feld "HRB-Nr." nicht mehr in der Fußzeile angezeigt, wenn in den Unternehmens-Einstellungen die Unternehmens-ID nicht gesetzt ist.
|
APP
|
BUGFIX
|
|
Auswertung: Produktverkäufe über POS
Verkäufe über die POS werden nun automatisch als abgerechnet gewertet, womit die Verkäufe auch als abgerechnete Menge angezeigt werden. Zuvor wurden diese als abzurechnende Mengen geführt.
|
APP
|
IMPROVEMENT
|
|
Gesamtrabatt auf Warenkorb: Artikel mit Preis/Menge 0 (NaN)
Wenn ein Gesamtwarenkorb Rabatt vergeben wird, während sich Artikel mit Menge oder Preis 0 im Warenkorb befinden, wurde der Preis zu NaN.
|
POS
|
BUGFIX
|
|
Websocket: Warenkorbschnittstelle
Unsere Warenkorbschnittstelle kommuniziert seit diesem Release über Websocket.
|
POS
|
IMPROVEMENT
|
|
Gutschein: Einstellung Ablaufdatum
Bei Gutscheinen und eWallets ist es sobald ein Gutschein/eWallet erstellt wurde, nicht mehr möglich die Einstellung "Guthaben läuft ab" zu aktivieren/deaktivieren.
|
APP
|
BUGFIX
|
|
Beleghistory: Suchbegriffe nach Verkauf
In der Beleghistorie werden eingegebene Suchbegriffe und Filter nach der Durchführung eines Verkaufs entfernt
|
POS
|
BUGFIX
|
|
Dokumentlayout DIN 5008: Slogan
Beim Unternehmenslayout "DIN 5008" wurde ein eingetragener Slogan nicht auf den Dokumenten angezeigt
|
APP
|
BUGFIX
|
|
Hohe Zahlungen: Protokoll & Eingabebestätigung
Beim Bezahlen von ungewöhnlich hohen Beträge, werden zusätzliche Logs geschrieben + muss der hohe zu bezahlende Betrag nochmals manuell eingetippt werden um die Zahlung zu bestätigen.
|
POS
APP
|
IMPROVEMENT
|
|
Menüpunkt: Zahlungstransaktionen für Auftragswesen/Kundenportal
Unter dem Menüpunkt Auftragswesen -> Rechnungen -> Zahlungstransaktionen kann der Status von getätigten Online-Zahlungen eingesehen werden.
|
APP
|
IMPROVEMENT
|
|
Rechnung aus Vorsystem: Storno nicht möglich
In der Kasse wurde ein Fehler behoben, bei dem Belege, die eine "Rechnung aus Vorsystem" beinhalten, nicht storniert werden konnten
|
POS
|
BUGFIX
|
|
Mitarbeiter Einschränkung: Verbesserung der Einstellung
Wenn die Mitarbeitereinschränkungen für die Kasse aktiviert wird, muss auch mindestens ein Mitarbeiter hinterlegt werden, ansonsten lässt das System das Abspeichern der Einstellung nicht zu.
|
APP
|
BUGFIX
|
|
Lageretiketten: Eigener Listview für Druckkontrolle
Beim Druck von mehreren hunderten Etiketten, kann bei einer großen Anlieferung über eine separate Listenansicht markiert werden, für welche Positionen ein Etikettendruck stattfinden soll. Dadurch kann die Menge die auf einmal erstellt wird selbst definiert und ein etwaiges Timeout umgangen werden.
|
APP
|
IMPROVEMENT
|
|
Produkte duplizieren: Übernahme von Werten und Varianten
Beim Duplizieren von Produkten werden Verkaufspreis, Kosten und Gewicht übernommen. Beim Duplizieren von Produkten mit Varianten, werden nun auch die Varianten mit dupliziert. Ein duplizierter Artikel mit Größen und Farben erhält nun automatisch die selben Varianten.
|
APP
|
IMPROVEMENT
|
|
Webseite: Duplizieren (Button entfernt)
Der Button Duplizieren unter E-Commerce > Editor > Seiten wurde entfernt, da dieser ohne Funktion war.
|
APP
|
BUGFIX
|
|
Onlineshop: Lagerbestand von Set-Artikel
Im Onlineshop wird anhand der Onlineshop-Einstellung "Verkauf fortsetzen" festgelegt, ob Sets ohne Lagerstand im Onlineshop bestellbar sind.
|
Onlineshop
|
BUGFIX
|
|
Wiegeartikel: Storno
Beim Stornieren von Belegen mit Wiegeartikeln kam es zu einem Fehler.
|
POS
|
BUGFIX
|
|
PIN-Abfrage: Mitarbeiter mit gleichem Passwort
Es kam zu keiner PIN Abfrage, wenn der eingeloggte Mitarbeiter den selben PIN hatte, wie der Mitarbeiter auf welchen gewechselt wurde.
|
POS
|
BUGFIX
|
|
Verkaufsaufträge: Hersteller bei Kassenverkäufen
Unter Berichte -> Auftragswesen -> Verkaufsaufträge wurde bei Kassenverkäufen kein Hersteller angezeigt
|
APP
|
BUGFIX
|
|
Warenkorb: Darstellung von Summen
Im Onlineshop wird im Warenkorb pro Produktzeile eine Gesamtsumme angezeigt, wenn von diesem Produkt mehr als 1 Stück bestellt wird. Die Zwischensumme des Warenkorbs wird nun exkl. Versand angezeigt, dieser wird zur Gesamtsumme des Warenkorbs hinzugezählt
|
APP
Onlineshop
|
IMPROVEMENT
|
|
Kassenpanel: Rabatt auf Kategorien
Beim Rabattbutton im Kassenpanel über ganze Kategorien (Oberkategorien) gab es eine Funktionsstörung.
|
POS
|
BUGFIX
|
|
Versandmethoden: Einschränkung auf bestimmte Länder
Im Onlineshop wurde ein Fehler bei der Anzeige von Versandmethoden, die nur für eingestellte Länder gültig sind, behoben.
|
Onlineshop
|
BUGFIX
|
|
Warenkorbschnittstelle: Ursprünglicher Produktname
Beim der Übernahme von Produkten in den Warenkorb wurde der Produktname aus dem System und nicht der Schnittstelle übernommen.
|
POS
|
BUGFIX
|
|
ELSTER XML: Ungültige Zeichen bei Kontaktinformationen
Beim XML Export werden alle Sonderzeichen aus den Kontaktdatenfeldern inkl. der Betriebsstätte entfernt.
|
APP
|
IMPROVEMENT
|
|